Mit GLS auf Entdeckungs-Tour im Nanaimo-Ladysmith Schulbezirk auf Vancouver Island, Kanada.

Hallo, mein Name ist Janine Herrmann und ich betreue bei GLS das High School Programm in Kanada. Im Januar hatte ich wieder die Gelegenheit, unsere GLS Teilnehmer:innen auf dem gemeinsamen Gruppenflug von Frankfurt bis nach Vancouver zu begleiten. Von dort ging es für mich und ein paar andere noch weiter nach Vancouver Island.
Ich habe mir dort die Schulen im wunderschönen Schulbezirk Nanaimo-Ladysmith angesehen und möchte euch in dieser Story mit auf eine Tour durch die einzelnen Schulen in dem Schulbezirk nehmen. Los geht's. Wir starten mit der:
1. Nanaimo District Secondary School (NDSS)

Mit knapp 1.700 Schüler:innen die größte Schule im Bezirk, und auch die älteste (seit 1952). Sie liegt Nanaimo's Downtown am nächsten ...

... und gleich neben dem Nanaimo Ice Centre, mit 2 Eisbahnen in NHL-Größe.

Auch das Nanaimo Aquatic Centre befindet sich unmittelbar neben dem Schulcampus. Dort gibt es u.a. ein Wellenbad (eines der größten im Westen von Kanada), ein 50-Meter-Becken, Wasserrutschen, einen Lazy River, einen großen Whirlpool, eine Sauna und ein Dampfbad sowie ein Fitnessstudio/Kraftraum.

Die NDSS ist besonders bei sportbegeisterten Schüler:innen beliebt. Es werden Sportakademien in gleich 4 Sportarten angeboten: Eishockey, Fußball, Beach Volleyball und Lacrosse. Eine Sport Academy gibt dir die Möglichkeit, deinen Schulbesuch in Kanada mit intensivem Sporttraining zu kombinieren. Schüler:innen haben regulären Unterricht, aber auch intensives Training in einer bestimmten Sportart. Oft arbeiten sie dabei mit professionellen Trainern oder ehemaligen Athleten zusammen. Für eine Academy muss man sich extra bewerben und es entstehen auch zusätzliche Gebühren.

Die NDSS ist zudem die einzige Schule im Schulbezirk, die French Immersion anbietet.

Bei meinem Rundgang konnte ich auch einen Blick in einen der Werkräume werfen. Dort basteln die Schüler:innen nicht nur an Autos und Fahrzeugen, sondern lernen auch Holz- und Metallverarbeitung. Die Handwerkskurse sind nur einige von vielen interessanten Wahlfächern an kanadischen Schulen.
2. Dover Bay Secondary School (DBSS)

Die DBSS ist die größte High School in Nanaimo und die nördlichst gelegene. Sie wurde 1992 gegründet.

Wie an vielen Schulen in Kanada bzw. vor allem in British Columbia findet man im Foyer oder auf dem Schulhof einen Totempfahl. Totempfähle stammen aus den Traditionen indigener Völker der nordwestlichen Pazifikküste. Einige diese Völker leben in genau den Regionen, in denen auch der Nanaimo-Ladysmith-Schulbezirk liegt. Die Schulen möchten somit ihren Respekt und ihre Anerkennung gegenüber diesen First Nations symbolisieren. Ein Totempfahl „erzählt“ durch seine geschnitzten Figuren Geschichten und ist ein richtiges Kunstwerk.

Besonders ins Auge gefallen sind mir außerdem die individuell gestalteten Türschilder bei allen Klassenräumen. Auf dem Bild oben seht ihr den Physikraum. Gerade im Bereich der Naturwissenschaften werden auch einige Advanced Placement-Kurse angeboten.

Hier ist der Musikraum.

Auch an der DBSS gibt es gut ausgestattete Werkstätten für Holz-/Metallarbeiten, Mechanik und Robotik...

...und eine große Küche für Kochkurse. Hier wird im Unterricht das Essen für die Schulkantine zubereitet.


Falls ihr Basketball spielen möchtet, seid ihr im Schulbezirk Nanaimo-Ladysmith genau richtig. Dieser Sport wird an allen Schulen angeboten! An der DBSS außerdem Fuß- und Volleyball.