In Australien sieht mein Alltag etwas anders aus als in Deutschland! Von der Schuluniform über den entspannten Schulweg bis hin zu Freizeitaktivitäten. Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in meinen Schultag und mein Leben als Austauschschüler.
Nachdem ich meine Schuluniform angezogen habe – Pflicht in Australien – beginnt mein Tag mit einem Frühstück. Meine Gastmutter ist sehr lieb und bereitet jeden Morgen etwas vor. Meistens gibt es Toast und Müsli!
Danach verabschiede ich mich von meiner Gastfamilie und unserem Hund, bevor ich mich auf den kurzen Weg zur Schule mache. Ich habe das Glück, nur wenige Minuten entfernt zu wohnen und kann das Haus entspannt um 8:30 Uhr verlassen, da der Unterricht erst um 8:40 Uhr beginnt.
Hier seht ihr meinen Schulweg. Heute ist Donnerstag, was bedeutet, dass die Schule schon um 12:50 Uhr endet. Mittwochs ist es genauso, während an den anderen Tagen bis 14:40 Uhr Unterricht ist. Das ist sehr angenehm!!
In der Schule startet mein Tag mit der Homegroup, einer kurzen 10-minütigen Einheit, in der die Anwesenheit geprüft und aktuelle Informationen gesagt werden. Danach habe ich drei Unterrichtsstunden: Physik, Business und Mathe.
Der Unterrichtsstoff ist einfacher als in Deutschland, aber die Australier sind oft weiter mit den Themen, da sie nur 12 Schuljahre haben. Besonders ungewohnt finde ich, dass es keine mündlichen Noten gibt. Die Lehrer erwarten keine Mitarbeit, was für mich eine große Umstellung war.
Nach der Schule fahren meine Freunde und ich mit der Bahn nach Brisbane.
In Brisbane laufen wir einfach durch die Stadt, besuchen ein paar Geschäfte und genießen die Atmosphäre. Donnerstags ist es hier meist ruhig, was perfekt ist, um den Nachmittag entspannt zu verbringen.
Hier seht ihr den Sonnenuntergang. Das ist ein Bild vom Brisbane River, der mitten durch die Stadt fließt.
Nach diesem kleinen Ausflug geht es für mich mit dem Bus weiter zum Badminton-Training.
Einen Badmintonverein zu finden, war gar nicht so einfach, denn dieser Sport ist hier deutlich weniger populär und wird nur von wenigen gespielt. Nach zwei Stunden Training holt mich mein Gastvater ab und bringt mich nach Hause.
Das war also ein typischer Schultag in Australien. Wenn ihr Fragen habt oder selbst über ein Auslandsjahr nachdenkt, schreibt mir gerne eine Nachricht!!