Kayaking Trip Abel Tasman

Reportage von

Mit dem Fach Outdoor Education habe ich an einem Kajaktrip im Abel Tasman Nationalpark teilgenommen. Die Landschaften erinnern an karibische Inseln mit einer wahnsinnig großen Tierwelt vom Pinguin, über Stachelrochen, zum Orca.

Der Sonnenaufgang war immer ein Highlight.

Nach dem Abladen und Aufladen der Kajaks gab es ausführliche Einweisungen am Strand mit unserem Lehrer Mr. Burns.

Die Natur ist wunderschön und Felsen bieten oft Lebensraum für viele Tiere. Vom Vogel bis zum Seelöwe.

Ein Vogel der sehr tief nach Fisch tauchen kann und seine Luft dabei länger als manch ein Mensch anhalten kann.

Einige andere Kajakgruppen sind uns entgegen gekommen, da man auf diesem Weg am besten die Natur entdecken kann.

Abendliches Zusammensitzen mit frisch geernteten Muscheln.

Es gab keinen Plan wann wir wo halt machen und unser Lager aufschlagen. Wir haben spontan geschaut wie weit wir kommen und sind wie hier z.B. im Wald geschlafen.

Es gab nur vereinzelt Segelboote mit Motor, da es starke Regulierungen für Bote mit Motorisierungen in Nationalparks gibt.

Mr. Burns war unser Guide und hat einen guten Job gemacht mit der Truppe.

Das Wasser fast immer perfekt klar und durchsichtig bis zum Grund. Wunderbar zum Schnorcheln.

Es gab immer jemanden der uns am Boot begleitet hat, um uns im Auge zu behalten.

Mr. Burns am Anlegen. Er hat den Captain Jack Sparrow gespielt.

Die Truppe auf dem Weg zum Ufer. Viele Zwischenstopps wurden unterwegs gemacht.

Meine Adiletten immer bei mir- mein Freund und Helfer in jeder Situation.

Natürlich gab es noch deutlich heftigeren Wellengang, allerdings konnte ich das logischerweise mit meiner Kamera nicht festhalten.

Bist du in Motueka? Wenn ja gefällt es dir dort?